Vermessungstechniker/innen bzw. Geomatiker/innen
m | w | dVermessungs- und Katasteramt, Sachgebiet "Katasterfortführung",
2,5 Stellen, Voll- oder Teilzeit, unbefristet, Arbeitsort Steinfurt
KENNZIFFER 859
Jetzt online bewerben!Die Kreisverwaltung Steinfurt ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen. Mit seinem Team von mehr als 1.600 Mitarbeitenden und 80 Auszubildenden engagiert er sich täglich für die rund 450.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreisgebietes.
Die Arbeit im Vermessungs- und Katasteramt ist abwechslungsreich, herausfordernd und zukunftsorientiert. Sie erwartet ein Team von 78 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Kolleginnen und Kollegen punktet.
AUFGABEN
Aufgabenbereich 1:
- Sie übernehmen die fachtechnische Qualifizierung nicht einmessungspflichtiger Gebäudeeinmessungen und Gebäudeabbrüchen inklusive der damit verbundenen punktuellen Änderungen der tatsächlichen Nutzung und der Bodenschätzung
- Weiter übernehmen Sie die topographischen Bauwerke für die ABK
- Die Bearbeitung erfolgt mit Hilfe von Fernerkundungsdaten oder aus den Daten des Feldvergleiches vor Ort
- Zusätzlich führen Sie Auswertungen innerhalb der amtseigenen Auftragsverwaltung durch, die Sie im Änderungsmanagers bereitstellen und der Vorbereitung des Außendienstes dienen
Aufgabenbereich 2:
- Sie übernehmen die fachtechnische Qualifizierung eigener und beigebrachter Fortführungsvermessungen von einfachen Gebäudeeinmessungen und Gebäudeabbrüche in das Liegenschaftskataster inklusive der damit verbundenen Änderungen der Tatsächlichen Nutzung und Anpassung der Bodenschätzung
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von Änderungen der Lagebezeichnungen nach flurweiser Kontrolle oder auf Antrag
- Sie führen projekt- und themenbezogene Qualifizierungen der ALKIS-Daten durch innerhalb bestimmter Objektbereiche zur Einhaltung der landesspezifischen Vorgaben
ANFORDERUNGEN
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in
- Die geltenden Vermessungsvorschriften sowie die landesspezifischen Vorgaben zu ALKIS NRW sind Ihnen vertraut
- Sie haben Grundkenntnisse in der ALKIS- Datenstruktur
- Sie arbeiten gern im Team und bringen Flexibilität mit
- Sie können eigenverantwortlich, selbstinitiativ und sorgfältig arbeiten
ANGEBOT
Ihr Gehalt: Ihre Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), was einem Gehaltsband von 3.095 € - 3.820 € entspricht.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Als familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählen unsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus" oder Kinderferienbetreuungsangebote.
Flexible Arbeitszeitgestaltung: Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseres Arbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur freien Verfügung. Dazu gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
Ihr Arbeitsplatz vor Ort: Am Kreishaus in Steinfurt erwartet Sie ein modern und ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz - beispielsweise ist jeder Schreibtisch höhenverstellbar. Daneben versorgt das KreisBistro unsere Mitarbeitenden mit einem frischen und preiswerten Frühstücks- und Mittagsangebot.
Gesundheit und Vorsorge: Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements profitieren Sie von diversen Angeboten hinsichtlich der Gesundheitsvorsorge und -förderung. Außerdem wird die Teilnahme an freiwilligen Gesundheitsangeboten, wie zum Beispiel Betriebssportgruppen oder dem Projekt "Mit dem Rad zur Arbeit", mit einem Arbeitszeitbonus gefördert.
Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie sich den Arbeitsplatz dann mit einer anderen Teilzeitkraft teilen, müssen die Arbeitstage/-zeiten sowohl untereinander als auch mit dem/der Vorgesetzten abgesprochen werden.
Geben Sie in Ihrer Bewerbung gerne mit an, mit welchem Stundenumfang Sie sich bewerben und wie Ihre konkreten Vorschläge zur Arbeitszeitverteilung aussehen.
Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie!
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 11.05.2025.
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich an Frau Elke Möller, Tel.: 02551 69-1813. Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an Herrn Bruno Wenninghoff, Tel.: 02551 69-1164.
