Gärtner/in
m | w | dam Kreishaus Steinfurt, Amt für Gebäudewirtschaft, Sachgebiet "Kaufmännische Gebäudewirtschaft", Teilzeit (50 %), unbefristet, Arbeitsort Steinfurt
KENNZIFFER 864
Jetzt online bewerben!AUFGABEN
- Die landschaftspflegerischen und gärtnerischen Arbeiten am Kreishauscampus Steinfurt gehören zu Ihren Hauptaufgaben. Hierzu gehören das Mähen der Rasenflächen, die Baum-, Strauch- und Heckenpflege sowie die Wildkrautbeseitigung
- Ihnen obliegt die Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht einschließlich des Kehr- und Winterdienstes im Team, ggfls. auch zu besonderen Zeiten (z.B. abends, nachts, an Wochenenden und Feiertagen)
- Für die Instandhaltung und Pflege der Wegeflächen und Verkehrsflächen einschließlich kleinerer Pflasterarbeiten bei Bedarf sind Sie ebenfalls zuständig
- Sie beaufsichtigen externe Firmen (GaLa-Bau, Gärtner, Baumschnitt) bei der Ausführung vergebener Aufträge und stehen als Ansprechpartner für sie zur Verfügung
- Sie sorgen mit Ihrem Einsatz dafür, eine attraktive und gepflegte Umgebung auf dem Kreishauscampus zu erhalten
- Bei Bedarf unterstützen Sie das Team der Hausmeister am Kreishauscampus
ANFORDERUNGEN
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder im Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen idealerweise bereits Berufserfahrung mit
- Handwerkliches Geschick zeichnet Sie aus und darüber hinaus besitzen Sie eine grundlegende körperliche Fitness für die körperlich anstrengenden Arbeiten im Außenbereich
- Sie haben Freude an der Arbeit im Freien
- Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
ANGEBOT
- Ihr Gehalt: Ihre Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), was einem Gehaltsband von 1.521 € - 1.854 € (TVöD) für die ausgeschriebene halbe Stelle entspricht.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Durch die Inanspruchnahme von Gleitzeit können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseres Arbeitszeitrahmens flexibel gestalten, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
- Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur freien Verfügung. Dazu gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Als familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählen unsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus" oder Kinderferienbetreuungsangebote.
- Besondere Angebote: Ferienhäuser an der niederländischen Nordsee und im Harz stehen allen Mitarbeitenden, die sich an der Betriebsgemeinschaft beteiligen, kostengünstig zur Verfügung.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 18.05.2025.
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter
schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich an Herrn Sven Mensing, Tel.: 02551 69-2662. Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an Herrn Bruno Wenninghoff, Tel.: 02551 69-1164.
