Initiativ-Bewerbung
m | w | dDerzeit sind keine passenden Stellenangebote für Sie dabei?
Dann bewerben Sie sich initiativ.
KENNZIFFER 91
Jetzt online bewerben!AUFGABEN
Wir suchen
aufgeschlossene, flexible und verantwortungsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit entsprechenden Berufsabschlüssen, die bereit sind, sich für die Belange der rund 434.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Steinfurt einzusetzen.
Einsatzmöglichkeiten sind in folgenden Bereichen denkbar
- Allgemeine Verwaltung
- Feuerwehr (Disponent/in für die Kreisleitstelle)
- Gesundheit (Arzt/Ärztin, medizinische/r Fachangestellte/r etc.)
- Informationstechnologie (IT)
- Interner Service/Hausmeister
- Soziales und Bildung
- Umwelt, Bauen und Straßen
- Vermessung
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
ANFORDERUNGEN
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
- Einsatzbereitschaft
- Teamorientiertes Handeln sowie
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
ANGEBOT
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes: Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden.
- Ihr Beitrag zum Gemeinwohl: Mit einer sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst übernehmen Sie Verantwortung für die Gesellschaft und tragen zu der Weiterentwicklung des Kreises Steinfurt bei.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseres Arbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
- Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur Verfügung. Dazu gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
- Fort- und Weiterbildung: Unsere Mitarbeitenden haben verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internen Schulungsangeboten, fachspezifischen Weiter- und Fortbildungen sowie die Möglichkeit an unserem interkommunalen Mentoring-Programm teilzunehmen.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Als familien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählen unsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus" oder Kinderferienbetreuungsangebote.
- Gesundheit und Vorsorge: Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements profitieren Sie von diversen Angeboten hinsichtlich der Gesundheitsvorsorge und -förderung. Außerdem wird die Teilnahme an freiwilligen Gesundheitsangeboten, wie zum Beispiel Betriebssportgruppen oder dem Projekt "Mit dem Rad zur Arbeit", mit einem Arbeitszeitbonus gefördert
- Arbeitsumfeld: Sie arbeiten selbstständig und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb eines kollegialen und dynamischen Teams. Die Zusammenarbeit wird durch Feierlichkeiten wie dem Kreiskarneval, dem Betriebsfest oder ämterinternen Festen gestärkt.
Wir kommen bei entsprechendem Bedarf auf Ihre Bewerbung zurück.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 31.12.2025.
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an Frau Christina Struck, Tel.: 02551 69-1161.
